11.03.2018
ITB; Sustainable tourism
Welterbe Wattenmeer erhält Aussteller-Preis auf der ITB 2018
Das Weltnaturerbe Wattenmeer wurde bei den „Best Exhibitor Awards“ (BEA) der Cologne Business School mit dem 2. Preis der Kategorie „Travel Support and Media“ geehrt. [mehr]
08.03.2018
ITB; Sustainable tourism
Weltnaturerbe Wattenmeer auf der auf der ITB Reisemesse in Berlin zum Anfassen nah
Ob kulinarisch, spielerisch, virtuell oder mit sandigen Füßen – während der ITB am 10. und 11. März 2018 können Reisebegeisterte das Weltnaturerbe Wattenmeer in den Berliner Messehallen hautnah erleben. [mehr]
05.03.2018
ITB; Sustainable tourism
Gemeinsam auf der ITB 2018: Lokale Anbieter unterstützen das Weltnaturerbe Wattenmeer
Vom 7. bis 11. März 2018 zeigt die Stakeholder-Plattform, wie Naturschutz und eine nachhaltige Tourismusentwicklung in der Destination Weltnaturerbe Wattenmeer Hand in Hand gehen. [mehr]
27.02.2018
Sustainable Tourism
Offizieller Reiseführer für das Weltnaturerbe Wattenmeer veröffentlicht
Der erste offizielle Reiseführer des Weltnaturerbes Wattenmeer, herausgegeben vom Gemeinsamen Wattenmeersekretariat (CWSS), ist nun auf Deutsch erhältlich. [mehr]
21.02.2018
ITB; Sustainable tourism
Welterbe Wattenmeer gleich zweimal auf ITB 2018 vertreten
In Kooperation mit dem UNESCO-Welterbezentrum organisiert das Welterbe Wattenmeer auch in diesem Jahr einen Stand auf der weltweit größten Tourismusmesse ITB. [mehr]
09.02.2018
Trilateral Cooperation
Internationales Weltnaturerbe Wattenmeer Partnerschaftszentrum: Dänische Architektin gewinnt Wettbewerb
Die Vorbereitungsarbeiten zum Bau des Trilateralen Weltnaturerbe Wattenmeer Partnerschaftszentrums haben einen neuen Meilenstein erreicht. [mehr]
23.01.2018
Trilateral Cooperation; Quality Status Report; Monitoring
Qualitätsstatusbericht 2017: Vielschichtige Zustandsanalyse des Wattenmeers veröffentlicht
Das gemeinsame Dokument von über 100 Experten aus Dänemark, Deutschland und den Niederlanden beschreibt und bewertet den ökologischen Zustand des Wattenmeeres. [mehr]
15.11.2017
Climate
IUCN: Number of natural World Heritage sites affected by climate change on rise
In just three years, the number of natural World Heritage sites threatened by climate change has doubled, growing from 35 to 62. [mehr]
09.11.2017
Seals; Trilateral results
Seal counts 2017: Harbour seal pup count reaches all-time high; overall population stagnates
During the 2017 aerial surveys for harbour seal counts, the number of newborn harbour seal pups in the Wadden Sea registered was the highest since the first surveys in 1975. [mehr]
11.10.2017
Building with Nature; Interreg; International cooperation
Partners of the Interreg Building with Nature project meeting in Husum, Germany
In September, 32 international experts met in Husum for their 3rd coordination group meeting of the Interreg project Building with Nature. [mehr]- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »